Der Durstlöscher

Der Durstlöscher, oder richtiger die "Durschtwehr" ist nicht nur eine fahrbare Bierzapfanlage, sondern eine Augenweide und für Oldtimer-Liebhaber eine Rarität. Schon alleine dafür lohnt sich der Besuch am Fest.

 

Die Fahrgestellnummer 18195 wurde im Jahr 1914 von Fiat gebaut und mit einem Spazialaufbau als Trinkwasser-Versorgungswagen an die italienische Armee geliefert. (Motor: 35 PS / 50 km/h)

1919 wurde das Fahrzeug vom Kanton Tessin gekauft, als Feuerwehrwagen umgebaut und in Lugano stationiert. Dort war es bis 1958 im Einsatz.

 

1961 kaufte die Brauerei Löwengarten das Fahrzeug und restaurierte es ein Jahr später komplett. Beim Zusammenschluss der Brauereien mit Feldschlösschen, wurde eine Bierzapfanlage eingebaut und die "Durschtwehr" ist seitdem an diversen Anlässen sehr beliebt. Prost!